Mobile Trinkwassertheke
Mobile Trinkwasser-Theke „Wasser erLeben“ …
das „Highlight“ jeder Veranstaltung: Die Trinkwasser-Bar!
Sie wollen Ihr Wasserversorgungsunternehmen auf einer Messe, Tagung oder Ausstellung präsentieren? Ihr Unternehmen will beispielsweise bei einer Sportveranstaltung öffentlichkeitswirksam auftreten? Ein „Tag der offenen Tür“ Ihres Wasserwerks steht bevor?
Die Strecke einer Wanderer-, einer Radsport- oder einer Marathonlaufveranstaltung tangiert eine Einrichtung Ihres Versorgungsunternehmens? Ein Schul- oder Kindergartenfest, ein Stadt-, Marktplatzfest oder ein Dorffest ist geplant? Oder vielleicht gerade eine andere spannende Großveranstaltung in Ihrer Stadt oder Gemeinde organisiert?

Die mobile Trinkwasser-Theke findet auf jeder Veranstaltung Verwendung – egal, ob Sommerfest oder „Tag der offenen Tür“. Unsere mobile Wassertheke ist immer ein echter Hingucker. Egal, wo sie eingesetzt wird.
Sie besitzt eine kompakte Bauweise und ist ausgestattet mit zwei Zapfsäulen, einem Spülbecken mit Abtropffläche sowie einer Kühlanlage für max. 90 l/h und entspricht der geltenden Schankanlagenverordnung.
Unser Partner, das Wasser-Info-Team-Bayern e.V. bietet Ihnen die Möglichkeit, eine kompakte, mobile Trinkwasser-Bar kostengünstig zu mieten.
Preis (netto / pro Woche): 250,00 EUR
♦ | Material: Edelstahl und Holz |
♦ | Mobilität: 4 feststellbare Lenkrollen |
♦ | Maße in cm (B / T / H): 135 / 73 / 105 ohne Zapfsäule und Säulenaufbau 150 / 73 / 200 mit Zapfsäule und Säulenaufbau |
♦ | Gewicht in kg: ca. 250 |
♦ | Ausstattung: 1 Spülbecken mit Zu- und Ablauf 1 Zapfsäule mit 2 Auslaufhähnen (einmal Leitungswasser pur und einmal mit Kohlensäure versetzt) und Abtropffläche 1 Kühlanlage für max. 90 l/h |
Die Trinkwasser-Bar entspricht den Vorschriften der Schankanlagenverordnung.
Die Trinkwasser-Bar wird dem Mieter für die angegebene Zeit gegen Rechnung zur Verfügung gestellt. Die Frachtkosten bzw. den Transport übernimmt der Mieter. Er verpflichtet sich, die Trinkwasser-Bar spätestens nach Ablauf der Mietdauer komplett und in einwandfreiem Zustand an das Wasser-Info-Team Bayern e.V. zurückzugeben. Fehlende Teile und Beschädigungen gehen zu Lasten des Mieters.
Weitere Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle Wasser-Info-Team Bayern e.V.
Beispiel: ZWR und die mobile WIT Trinkwasserbar
