Wasser für Tiefbach und Fraundorf

Zweckverband setzt Vorhaben zügig um — Wasserknappheit und - qualität Grund für Maßnahme

Die Ortsteile Tiefbach und Fraundorf in der Gemeinde Egglham sind seit Kurzem an das Leitungsnetz des Zweckverbands Wasserversorgung Rottal angeschlossen. Grund für die Maßnahme war die zunehmende Wasserknappheit sowie die unzureichende Qualität des vorhandenen Wassers — ein Problem, das in Zeiten anhaltender Trockenphasen auch in der Region immer häufiger auftritt.
Trotz der Herausforderungen konnte die Erschließung in kurzer Zeit abgeschlossen werden, wie der Zweckverband mitgeteilt hat: Innerhalb von lediglich zweieinhalb Wochen wurde demnach die neue Versorgungsleitung verlegt, heißt es in der Pressemitteilung. Zum Einsatz kamen dabei moderne Verfahren — ein Spülbohrverfahren sowie eine Grabenfräse —, die eine schnelle und weitgehend störungsfreie Bauausführung ermöglichten.

Auch Löschwasserversorgung sichergestellt

Die neue Leitung führt von Amsham nach Tiefbach und versorgt künftig die Ortsteile Tiefbach und Fraundorf. Insgesamt wurden rund 730 Meter Leitung verlegt, davon 275 Meter im Spülbohrverfahren und 455 Meter im Fräsgraben. Die Leitung besteht aus PEH DN 100 mit einem Durchmesser von 110 Millimetern. Insgesamt fünf Anwesen werden direkt angeschlossen. Zusätzlich wurden zwei Unterflurhydranten installiert, um die Löschwasserversorgung sicherzustellen.
Ermöglicht worden sei die zügige Umsetzung durch die konstruktive und zielgerichtete Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Technik, heißt es weiter. Die technische Betriebsführung liegt bei der Wasser-Technik Rottal GmbH (WTR), einer Tochtergesellschaft des Zweckverbands. Die Verantwortlichen zeigten sich nach eigenen Worten mit dem Projektverlauf zufrieden: Ein gutes Beispiel für effizientes Handeln im Interesse der Bürger.