Wasserpreise
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts haben wir unsere Haushaltsführung nach dem Kostendeckungsprinzip zu führen. Wir wirtschaften und erfüllen unsere Aufgabe daher ohne Gewinnabsicht. Unsere Einnahmequellen zur Sicherstellung Ihrer Wasserqualität sowie -quantität sind
- unsere Gebühren,
- Herstellungsbeiträge und
- Grundstücksanschlusskosten (= Kostenerstattungen).
Grundlage zur Erhebung unserer Einnahmen bildet unsere Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung, in der jeweils gültigen Fassung. Die aktuelle Fassung finden Sie in unserem Download-Center.
Unsere Gebühren & Beiträge im Überblick:
Gebühren | ||||
aktuelle Grundgebühren pro Jahr: | Netto Euro | MwSt. (7%) | Brutto Euro | |
Dauerdurchfluss Wasserzähler | bis 2,5 m³/h | 90,00 € | 6,30 € | 96,30 € |
bis 6 m³/h | 102,00 € | 7,14 € | 109,14 € | |
bis 10 m³/h | 144,00 € | 10,08 € | 154,08 € | |
über 10 m³/h | 210,00 € | 14,70 € | 224,70 € | |
aktuelle Verbrauchsgebühr (01.01.2020 bis 31.12.2021): | Netto | MwSt. (7%) Euro | Brutto Euro | |
Gebühr pro entnommenen Kubikmeter Wasser: | 1,79 € | 0,13 € | 1,92 € | |
Gebühr für bewegliche Wasserzähler (Bauwasseranlage, Standrohr) | Netto Euro | MwSt. (7%) Euro | Brutto Euro | |
Gebühr pro Tag | 0,50 € | 0,04 € | 0,54 € | |
einmalige Verwaltungsgebühr je Standrohr-Ausgabe | 50,42 € | 9,58 € | 60,00 € | |
Beitragssätze | ||||
Netto Euro | MwSt. (7%) Euro | Brutto Euro | ||
pro m² Grundstücksfläche | 2,00 € | 0,14 € | 2,14 € | |
pro m² Geschossfläche | 7,50 € | 0,53 € | 8,03 € | |
Mit den Gebühren und Beiträgen ist die Mehrwertsteuer in der gesetzlichen Höhe zu erheben (derzeit 7 %). | Stand: 01/2020 |